- Straßenwacht
- Stra̲·ßen·wacht die; -; nur Sg; ein Verein oder Hilfsdienst, die ihren Mitgliedern helfen, wenn sie mit dem Auto eine Panne haben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
ADAC — Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.V.[1] (ADAC) Zweck: Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrzeugwesens und des Motorsports Vorsitz … Deutsch Wikipedia
Skagi — Blick von Hofsós nach Skagi Gewässer 1 Skagafjörður (Grönlandsee) Gewässer 2 … Deutsch Wikipedia
Sprengisandur — Hofsjökull gesehen von der Sprengisandur bei Nýidalur … Deutsch Wikipedia
Engel — himmlischer Wächter; Seraphim; Kerub; Gottesbote; Cherub * * * En|gel [ ɛŋl̩], der; s, : a) (nach christlicher Vorstellung) mit Flügeln ausgestattetes, überirdisches Wesen von menschlicher Gestalt (als Bote Gottes): der Engel der Verkündigung.… … Universal-Lexikon
August 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… … Deutsch Wikipedia
Borgarfjörður (ostisländischer Fjord) — 65.542527777778 13.781361111111 Koordinaten: 65° 32′ 33″ N, 13° 46′ 53″ W … Deutsch Wikipedia
Breiðdalsheiði — Die Breiðdalsheiði ist eine Hochebene im Osten von Island. Der über sie führende Teil der isländischen Ringstraße wird ebenso bezeichnet. Die Breiðdalsheiði liegt zwischen dem Tal Breiðdalur und der dazugehörigen Bucht Breiðdalsvík einerseits und … Deutsch Wikipedia
Dalvík — Der Fischerort Dalvík (dt. Talbucht) ist ein Ort in der Region Norðurland eystra im Norden Islands. Er ist der Hauptort der nach ihm benannten Gemeinde Dalvíkurbyggð. Am 1. Januar 2009 hatte der Ort 1412 Einwohner. Inh … Deutsch Wikipedia
Dalvíkurbyggð — Basisdaten Staat: Island Region: Norðurland eystra Wahlkreis: Norðausturkjördæmi Sýsla … Deutsch Wikipedia
Frodarheidi — Fróðárheiði ist eine Hochebene und eine Passstraße im Westen von Island. An ihrer höchsten Stelle bei den Rjúpnaborgir ist sie 361 m hoch. Der Pass befindet sich im Westen der Halbinsel Snæfellsnes. Die Straße darüber verbindet Búðir im Süden mit … Deutsch Wikipedia